1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist: SV Grün-Weiß-Niederstriegis e.V. 

Adresse: Hohenlauft 12, 04741 Niederstriegis

E-Mail: kschmidt.gruen.weiss@gmail.com

Telefon: [0]1522 5318724

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an Kevin Schmidt. 

2. Datenerfassung und -verarbeitung 

Unsere Website dient ausschließlich informativen Zwecken. Wir selbst analysieren oder speichern keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen oder Nutzungsverhalten. Die von Google Sites erhobenen Daten liegen außerhalb unseres Einflussbereichs und unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Google.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen - Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten Unsere berechtigten Interessen liegen in der Aufrechterhaltung eines funktionsfähigen, sicheren und nutzerfreundlichen Online-Angebots sowie der Kommunikation mit Vereinsmitgliedern und Interessenten. 

4. Weitergabe der Daten 

Unsere Website wird über Google Sites bereitgestellt. Die dort erhobenen technischen Daten (z.B. IP-Adressen oder Logfiles) werden von Google automatisch verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

5. Rechte der Betroffenen 

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte: - **Auskunftsrecht**: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten zu erhalten. - **Recht auf Berichtigung**: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen zu lassen. - **Recht auf Löschung**: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. - **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung**: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. - **Recht auf Datenübertragbarkeit**: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern. - **Widerspruchsrecht**: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. - **Beschwerderecht**: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an kschmidt.gruen.weiss@gmail.com. 

6. Datensicherheit 

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Zu den Maßnahmen gehören: - Verschlüsselung der Website durch SSL/TLS - Regelmäßige Sicherung von Daten - Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf berechtigte Personen 

7. Cookies und Tracking-Tools 

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Seite erforderlich sind. Eine Analyse des Nutzungsverhaltens oder der Einsatz von Tracking-Tools (wie Google Analytics) findet nicht statt.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Falls durch die Änderungen eine Mitwirkung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) erforderlich wird, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren. 

9. Stand der Datenschutzerklärung 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 17.12.2024.